Vermutlich ist Georg Gerhard Vay um ca.1680 geboren.
Ob sein Ursprung in Italien oder in Ungarn zu suchen ist,
bleibt weiterhin
Spekulation.
Sicher scheint jedoch zu sein, daß es sich um Georgio Gerardo Vay handelt, der auf der Marienstatue in Hammelburg von 1711 vermerkt ist.
1733 ließ er die erste Station des Kapellenkreuzweges von Kloster
Altstadt errichten.
(Nametliche Erwähnung in der unteren Kartusche Georgius Gerhardus Vay)
Wahrscheinlich wäre, daß er sich , mit seiner Frau und Kind
Georg Jacob,( vermutlich um ca.1710 geb.) in Werneck niedergelassen hat.
Möglich wäre, daß auch er der Vater von Johann Vay (vermutlich um ca.1709 geb.) ist.